Wenn bei H.Preiss International die Monteure in den Schulungsraum gehen, geht es um mehr als Technik:
Es geht um Verantwortung – für Hygiene, Gesundheit und dein gutes Gefühl beim Trinken. – Helmut Orend, Partner H.Preiss International
Unsere Monteure investieren regelmäßig in fundierte Weiterbildungen, wie auch am heutigen Donnerstag findet der2-tägige BGN-Grundlehrgang statt– eine intensive Schulung speziell für hygienisch einwandfreie Tafelwasser-Installationen.
Was wird vermittelt?
- Hygienerichtlinien und Gefährdungsbeurteilung
- Fehlerquellen bei Reinigung und Desinfektion
- CO₂-Technik, Druckminderer und Sicherheitsvorgaben
- Gesetzliche Regelwerke, Prüfpflichten & Dokumentation
- Praktische Prüfungen zur Dichtheit, CO₂ und Sanitation
Diese Schulung wird geleitet von Dipl.-Ing. Jürgen Hoffmann, einem der führenden Experten auf diesem Gebiet mit über 33 Jahren Branchenerfahrung.
Als anerkannter Referent der Berufsgenossenschaft BGN und Mitglied im GWCA Verband schult er jährlich über 3.500 Techniker und Vertriebsmitarbeiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Thema Hygiene bei Tafelwasseranlagen ist kein Randthema – sondern Voraussetzung für Vertrauen. – Jürgen Hoffmann
Warum immer mehr Unternehmen auf Wasserspender umstellen – und dabei gewinnen
Immer mehr moderne, nachhaltige Unternehmen entscheiden sich bewusst gegen klassische Wasserkisten – und für intelligente Tafelwasserlösungen wie Wasserspender oder fest installierte Wassersysteme.
Warum? Weil es sich mehrfach lohnt: für die Umwelt, für das Team und fürs Budget
Die 5 wichtigsten Gründe für den Umstieg
1. Nachhaltigkeit statt Plastikflut
Ein Wasserspender reduziert den Verbrauch von Einweg- oder PET-Flaschen massiv. Das spart Ressourcen, CO₂-Emissionen und tonnenweise Plastik – ohne auf Komfort zu verzichten.
2. Kostenersparnis
Keine Logistik mehr, kein Schleppen, keine Lagerung – stattdessen kalkulierbare Fixkosten. Viele Unternehmen sparen auf Sicht von nur wenigen Monaten bares Geld.
3. Komfort und Hygiene im Alltag
Direkt aus der Leitung, gefiltert, gekühlt, still oder sprudelnd – moderne Wasserspender sind nicht nur praktisch, sondern durch Hygieneaufsätze, Filtersysteme und CO₂-Technologie auch sicher und hygienisch.
4. Positives Signal nach innen und außen
Ein Unternehmen, das auf nachhaltige Trinkwasserversorgung setzt, zeigt Haltung: gegenüber Mitarbeitenden, Kund*innen und Partnern. Es stärkt das Image und zahlt auf ESG-Ziele ein.
5. Besser trinken, besser arbeiten
Wer genug trinkt, ist konzentrierter, gesünder und leistungsfähiger. Mit einem Wasserspender direkt am Arbeitsplatz förderst du aktiv das Wohlbefinden deines Teams.
Fazit: Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung
Die Umstellung auf eine moderne Wasserversorgung ist unkompliziert, aber wirkungsvoll. Unternehmen, die heute umdenken, gestalten nicht nur ihren Arbeitsalltag effizienter – sondern übernehmen Verantwortung für morgen.
Wasser neu denken – für Umwelt, Menschen und Unternehmen.
Erfahre mehr zu den Produkten >>>